| Ravenclaw | Rabenpost | Ausgabe 33 |
An jenem Unterrichtstag im Juni, als Enna aus unerfindlichen Gründen eine bisher unerreichte visuelle Darreichungsform
annahm und sich der Euphemismus ‚Großer Pingu' endgültig zur Antiphrase wandelte, löste sie damit unter den Schülern ein Kettenreaktion
aus.
Anoel, ohnehin schon verdreht, stürmte mit einem Mal als löwenmähniger Pingu auf Löwenjagd durch den Gemeinschaftsraum, während
Odette sich zu den schwarzen zusätzliche weiße Flügel auf den Rücken zauberte. Was wiederum RLupin stimulierte, der sich,
farblich passend zur sportlichen Jahreszeit, flugs zum schwarz-weißen Nationalpingu verballackte.
Melinda, zu dem Zeitpunkt schnoddergeplagt ohnehin konstitutionell auf absteigendem Ast, erwischte es als Nächste,
gab kleidungstechnisch vollends den Löffel ab und wandelte hinfort als pharaonisch gestylte Gruftmumie durch den Turm.
Besonders schwer, wie aus den späteren Untersuchungen hervorging, verfiel Olivia Olivander dem Pingu-Wahn. Gehüllt
in eine Aura knisternder Eisblitze, sprach sie von Enna ehrfurchtsvoll nur noch als von ‚der Meisterin', ihrem Idol,
dem sie alles verdanke. Mitschüler nutzten während ihrer mitreißenden Schwarmpredigten Olivia klammheimlich gerne als sprechende
Mikrowelle, um die von den Elfen pausenlos aus dem Eiskeller angelieferte maritime Rohkost zu temperieren.
Es fehlte im Turm zwar nicht an standhaften Schülern wie Sasyan, Resi oder Schnubberl, die sich dem grassierenden Fieber
erfolgreich widersetzten, doch wer wollte zu dem Zeitpunkt noch einen Knut auf eine Zukunft Ravenclaws in Rabengestalt
geben, wenn selbst gesetzten und bodenständigen Schülerinnen wie Morwena (*ich bleib bei meinem Hundchen*) die guten
Vorsätze schwanden und sie mit flatternden Flügel ins Lager der Breitfüße überliefen.
Tweety, ein weiterer besorgniserregender Fall schwerer Pinguitis. Die Heiler aus St.-Mungo brachten ihre ausgeprägte geistige Abhängigkeit mit der
athletischen Lebensweise der Schülerin in Zusammenhang. Womöglich, so später einer der Fachleute, hatte bei Tweety
ihr übermäßiges Training der Muskulatur wahrscheinlich zu einer durch fehlende geistige Stimulanz
bedingten Atrophie cranialer Körperregionen geführt, so daß sie dem Enna'schen Pingufieber zu wenig
Widerstandskraft entgegenzusetzen hatte.
Die nächsten Opfer waren JordanCalaim, bei der man berücksichtigen muß, daß sie wegen ihrer angeborenen Fehlsichtigkeit
die umherirrenden Pingus womöglich für eine neue Zaubererumhangmode gehalten und sich nur aus ästhetischen Gründen der Bewegung
angeschlossen hatte, und besagte Morwena, die sich anscheinend einen Rest ihrer Bodenständigkeit und Würde bewahrt hatte und
zu einer seriösen Devisenhändlerin der Bank von Antarktia mutierte.
Bei MagicDreams waren die Veränderungen überwiegend äußerer Natur, während sich geistig bei ihr scheinbar wenig änderte.
Während der späteren Befragung gab sie meist wirre Antworten,
konnte sich nicht erklären, wie und wann sie sich
in einen fliegenden Fledermauspingu mit Pickelhaube verwandelt hatte und bat schließlich darum, sie in dem Zustand zu
belassen. Ein Wunsch, den ihr später die Heiler nach eingehenden Beratungen aus Rücksicht auf ihr fortgeschrittenes Alter auch gewährten.
Sie merken schon an den zunehmend lapidarer werdenden Schilderungen des Rabenpost-Reporters, daß Entsetzen im Übermaß beim
Menschen zur allmählichen Abstumpfung führt. Wie sonst wären solche Bilder zu ertragen?
Als schließlich selbst wichtige Funktionsträger Ravenclaws der Epidemie zum Opfer fielen und VS Caxirta sich dem Haus als
pinguinische Haremsdame präsentierte, sah sich die Hausleitung gezwungen, das Ministerium zu informieren.
Zum Glück für Caxirta, die zunehmend Neidattacken seitens ihrer normal gebliebenen Mitschülern ausgesetzt war,
die wegen des permanent durch den Turm wabernden Fischgestanks Caxis Gesichtsvorhang als Mundschutz zweckentfremden wollten.
Schlimmer noch als die olfaktorischen Qualen gestaltete sich kurz vor dem Untergang Ravenclaws der Anblick Paulines,
die sich altersentsprechend in einen quietschigen Ken-und-Barbie-Pingu verwandelt hatte und im Gemeinschaftsraum
stolz einen angeblich mit Enna und den übrigen verstrahlten Pingus einstudierten Watschelpinguwatscheltanz ankündigte.
Dann endlich traf die Rettung ein. Gefrierschockzauber ließen die Pinguinklone zu physisch und psychisch stabilisierenden,
naturbelassenen Eisblöcken erstarren und wurden erst einmal beiseite geschoben, damit die Heiler sich um die geistig normal
gebliebenen Schüler kümmern und ihnen Trost und kräftigende Cognacs spenden konnten, wobei es einige Ravenclaws
nicht lassen konnten, in jugendlichem Unverstand hinter den Rücken der Heiler an den geschockten Pingus herumzuklopfen,
um die medizinalen Alkoholika mit den anfallenden Eissplittern drinkgerecht zu temperieren.